Neben vielen sportlichen Aktivitäten wie Wandern, Biken und Skifahren wollen viele Feriengäste in ihrem Urlaub in Lofer auch das Salzburger Land und seine Kultur kennen lernen. Brauchtum und Tradition werden auch heute noch von den Einheimischen im Jahreskreis gepflegt und der nächsten Generation weitergegeben. Nachfolgend einige der schönsten Veranstaltungen und Brauchtumsfeste!
Kinder ziehen als die „Heiligen 3 Könige“ verkleidet von Haus zu Haus und sammeln für die Armen auf der Welt.
Kinder gehen mit Palmbuschen in die Kirche und lassen diese weihen.
Auf den Gipfeln der Berge werden Feuer entzündet.
Am Vortag vom 15. August werden Büscherl aus 7- 9 verschiedenen Kräutern zu einem Strauß gebunden und am nächsten Tag geweiht.
Ist ein kirchliches Fest im Herbst, als Dank für die gute Ernte bindet die Landjugend eine Erntekrone.
Setzt sich zusammen aus den verschiedensten Veranstaltungen von Ende August bis Ende Oktober. Der Bauernherbst ist etwas ganz Besonderes unter unseren Veranstaltungen.
Krippenausstellungen und Adventmärkte bringen Stimmung in diese besinnliche Zeit.
Am 1. Mai wird ein mit Kränzen geschmückter Maibaum aufgestellt. Wer klettert am höchsten hinauf?
Ist ein kirchliches Fest im Juni und es findet ein Umzug mit den Erstkommunionkindern und den örtlichen Vereinen statt.